ERLEBNISSE FÜR GROSSE UND KLEINE KINDER
Tipps vom 10.04.2021 Made by Madlen
aktualisiert am 0208.2022
Es ist Ferienzeit und ihr verbringt sie mit euren Kids im Taunus, aber was machen ?! Ich bekomme regelmäßig Rückfragen, was man mit Kindern und Jugendlichen im Taunus erleben kann. Nachfolgend möchte ich euch ein paar Möglichkeiten an die Hand geben, die euer Kind und euer inneres Kind gleichermaßen glücklich machen werden. Denn letztlich ist es ein Herzenskreislauf -> strahlende Kinderaugen machen uns Erwachsene glücklich und die lieben Kleinen wiederum bleiben entspannt und unbekümmert, wenn deren Vorbilder locker und unbeschwert durchs Leben gehen. Der Taunus ist Urlaub pur und wartet darauf von euch und euren Kids erkundet zu werden !!
Das Runde gehört normal ins Eckige. Nicht jedoch bei der Kombination aus den Sportarten Golf, Minigolf und Fußball. In Karben bietet es sich an, mal was Neues auszuprobieren. Auf Hessens erster und größter Fußballgolfanlage seid ihr definitiv aktiv und powert euch in der freien Natur so richtig schön aus. Es gilt den Fußball mit so wenig Schüssen wie möglich ins Ziel zu bringen. Wer sich wohl am Geschicktesten anstellt?
Auf dieser Wanderung in Schmitten werdet ihr mit einem dicken Grinsen durch den Wald laufen. Die lustigen Holzfiguren bringen Jedermanns Augen zum Strahlen. Ihr könnt je nach Alter der Kinder den kompletten Rundweg von 10 km erwandern oder euch nur Teilstrecken vornehmen. Die Wichtel-Spielecke und der Kinderspielplatz sind dabei gerade für die Kleineren super geeignet. In meinem Bericht findet ihr eine Übersichtskarte, in der die Highlights markiert sind. Stellt euch eure Tour einfach selbst zusammen.
Das Gezwitscher und Geplapper der Papageien muss man mal erlebt haben. Die Vogelburg hier bei uns im Taunus wurde 1981 von einem Vogelliebhaber gegründet, der ausschließlich abgegebenen Papageien und Sittichen eine neue Heimat bietet. Mittlerweile leben hier 700 Vögel und die freuen sich über jeden kleinen und großen Besucher. Diese können die Volieren betreten, den Vögeln so ganz nah kommen und sie sogar füttern.
Schnappt euch eure Kids und los geht's auf den KIKS UP - Waldspielplatz. Hier können die lieben Kleinen nicht nur rumtoben und klettern -> es gilt das Rätsel des Salzkönigs zu lösen. Cum Grano Salis lebte vor langer Zeit im Goldsteinpark. Kurz vor seinem Tod soll er hier ein schwieriges Rätsel verborgen haben. Mit viel Glück finden eure Kids heraus, wie man Cum Grano Salis in unserer Sprache nennen würde. Die Buchstaben für das Lösungswort werden auf dem Spielplatz erkundet und gesammelt. Vier Buchstaben sind beispielsweise im "Labyrinth des Vergessens" versteckt. Kleiner Tipp für die Großen -> begebt euch mit den Kleinen auf diese Reise und wenn ihr anschließend was vergessen habt, dann ist das Labyrinth Schuld :)
Sind die Kids schließlich ausgepowerte Rätselmeister, lohnt sich anschließend ein kleiner Abstecher zu den Greifvogelfreunden Bad Nauheim e.V. - hier darf gekrault und gestaunt werden. Der Eintritt ist frei, aber lasst gern eine kleine Spende da.
(Parkplatz: Am Goldstein 10 in Bad Nauheim)
Auf der Wildschweinroute in Neu-Anspach gibt es an mehreren Stationen viel zu entdecken. Nicht nur die Kids können sich zum Beispiel am Wald-Memory oder Holzxylophon ausprobieren. Auf die ganz großen Abenteurer wartet etwas abseits der Route ein Fledermausstollen. Dieser ist allerdings durch ein Gitter geschützt, um den kleinen Fledermäusen die nötige Ruhe geben zu können. Zurück auf der Route warten ein Barfußpfad, Holztelefon und weitere tolle Walderlebnisse darauf, erkundet zu werden. Auf der Internetseite des Naturpark-Taunus könnt ihr an einem Quiz teilnehmen und euch schließlich ein Diplom des Wildschweinexperten ausstellen.
Am Rande des Taunus können sich Erwachsene mal so richtig austoben. Nein Spaß, natürlich kommen in der echt schön eingerichteten Halle die lieben Kleinen voll auf ihre Kosten. Ob Hüpfburg, Kletterwand, Ballkanonen, Klettergerüst, Netzbrücke, Rutsche oder Trampolin ... hier kann man sich schon ein paar Stunden aufhalten, gerade wenn das Wetter mal wieder nicht mitspielt.
Mit der kostenlosen Stempelpass-App begebt ihr euch spielerisch auf eine Entdeckungsreise. So einfach geht's: ladet die App herunter und wählt die Region Taunus aus. Vor Ort erhaltet ihr Hintergrundwissen und Wissenswertes. Indem ihr Fragen zum gerade Entdeckten beantwortet, könnt ihr Punkte sammeln. Ein Highlight für die Kids dabei ist, dass die Maskotchen Falco und Hazel eingefangen werden müssen. Den ein oder anderen erinnert das vielleicht an die Zeit, als man selbst Pokémons nachjagte :) Erreicht man genügend Punkte, kann man schließlich mit dem Wanderfalken oder Eichhörnchen ein Selfie machen.
Übrigens kann man mit der App auch die wunderschöne Stadt Bad Homburg entdecken oder auf den Spuren des Dichters Hölderlin wandeln. Für die gesammelten Punkte erhält man an der Tourist Info sogar ein kleines Andenken.
Hier erhaltet ihr einen Ausflugstipp mit mehreren Möglichkeiten. Auf dem Hof befindet sich ein Tiergehege und kleiner Spielplatz, der sicherlich das Herz der ganz Kleinen höher schlagen lässt. Auf ca. 5 km Hin- und Rückweg könnt ihr auch hinauf zum Großen Mannstein wandern. Hier bietet sich ein phänomenaler Blick auf Kelkheim bis nach Frankfurt hinein. Ihr könnt aber auch nur ein leckeres Stück Kuchen genießen und die umliegenden Wiesen und Wälder erkunden.
Der Falkenhof Großer Feldberg ist die älteste und am höchsten gelegenste Falknerei Hessens. Hier leben ca. 30 Vogelarten, wie zum Beispiel Adler oder Bussarde. Man kann die Tiere besuchen und lernt von der Falknerei viel über deren Wesen und ihren natürlichen Lebensraum.
Der barrierefreie Weg ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Während die Kinder allerhand über die Natur lernen und sich im Wald austoben können, könnt ihr im WaldRaum etwas Ruhe finden. Es lohnt sich auch bei der Gelegenheit bei den Eschbacher Klippen vorbei zu schauen. Auch Kinder lieben es hier zu klettern und die Wiesen laden Familien geradezu auf ein Picknick ein. Packt euch also eine Decke und reichlich Proviant zum Naschen ein und genießt den Tag in Usingen.
Ihr wollt euch bewegen, Spaß haben und dabei an eure Grenzen kommen? Dann auf nach Friedrichsdorf in den Kletterwald Taunus. Auf 12 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen könnt ihr euch so richtig austoben. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Kleinen ab 5 Jahre starten auf 2 m und die ganz Mutigen über 18 Jahre können sich auf dem höchsten Parcours Deutschlands auf 25 m von einem Hindernis zum anderen entlang hangeln.
Wisst ihr wo in Hessen die einzigen Elefanten leben ?? Na klar, hier bei uns im Taunus. Auf der wirklich sehr schönen und weitläufigen Anlage des Opel-Zoos trifft man aber nicht nur auf die wilden Tiere Afrikas, sondern auch Asiens und Europas.
Im Städtchen Butzbach, das am Übergang des Taunus zur Wetterau liegt, trifft man auf Corinna und ihre Wetteraualpakas. Glaubt man den Worten der Internetseite: "so sollte man einem Alpaka niemals zu tief in die Augen schauen, sonst würde man sich nur verlieben". Ich habe an einem "Meet and Greet" teilgenommen und konnte die drolligen Kerlchen aus nächster Nähe kennenlernen und beobachten. Von Corinna erfährt man eine Menge über die Herkunft und vor allem über das Wesen der Tiere. Bei der gemeinsamen Fütterung war es schließlich um mich geschehen. Ich dachte die ganze Zeit nur: "wie kann man bitte so putzig aussehen" ?? Neben dem "Meet and Greet" kann man natürlich noch an Wanderungen teilnehmen oder Patenschaften übernehmen.
Herzberg und Saalburg
Der Herzberg ist mit seinen ca. 591 Höhenmetern ein beliebtes Ausflugsziel im Hochtaunuskreis. Mit seinem begehbaren Herzbergturm und dem Berggasthof Herzberg bieten sich tolle Stunden zum Verweilen für Wanderer und Biker. Folge mir auf meiner Lieblingstour ... weiterlesen
Taunusstädtchen Idstein
Weißt du, warum ich den Taunus liebe? Weil er so vielfältig ist. Ich kann hier nicht nur in der Natur abschalten oder auf Wanderungen unglaublich viel entdecken; nein ich kann auch noch total süße Städtchen erkunden. So geschehen Anfang Januar ... weiterlesen
Raus in die Natur
Die Natur erwacht - endliiiich können wir uns wieder draußen aufhalten und die Seele in den Wäldern unseres Taunusgebirges baumeln lassen. Die Sonne scheint und wir wollen nach einer so langen Zeit der Entbehrung natürlich Alle diese unglaublich schönen Frühlingsgefühle ausleben ... weiterlesen
Quarzitwerk Saalburg
Hoch oben vom Herzbergturm sieht man den Steinbruch in der Ferne bereits glitzern. Hierbei handelt es sich um das größte Quarzitwerk Europas. Direkt im Köpperner Tal, nur wenige Kilometer vom Herzberg und der Saalburg entfernt, hat man von der Aussichtsplattform ... weiterlesen
Kommentar schreiben
Kalocia (Mittwoch, 14 April 2021 09:46)
Sehr wertvoller Beitrag. Vielen Dank für die Arbeit und das Teilen. Schön gemacht!