Das Zarenreich startete 1891 ein Großprojekt, dessen Realisierung mehr als 25 Jahre dauerte. Den Bau der Eisenbahnstrecke von Moskau nach Wladiwostok. Mit einer Länge von 9.288 km handelt es sich dabei um die längste Bahnstrecke der Welt. Die damaligen Motive von Zar Alexander III waren hauptsächlich militärischer Art. Ihm ging es um schnelle Truppenverlegungen und Präsenz am Pazifik. Heutzutage wird die Strecke von Güterzügen, Linienzügen und Sonderzügen genutzt.
Als Tourist hat man auf unterschiedlich langen Routen oder Teilabschnitten die Wahl, ganz authentisch nach Regelfahrplan mit dem Linienzug zu fahren oder wie einst Chruschtschow und Breschnew mit dem ehemaligen russischen Regierungszug, dem luxuriösen Sonderzug Zarengold. Somit bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, eine unvergessliche Kreuzfahrt auf Schienen zu erleben.
Der Zarengold fährt seine Gäste entlang beeindruckender russischer Städte bis zum Baikalsee. Danach verlässt der Zug die Ursprungsstrecke und fährt über die Mongolei weiter nach China.
An dieser abwechslungsreichen und unglaublich interessanten Reise möchten wir dich
gern teilhaben lassen.
* * *